An dieser Stelle präsentieren wir Ihnen Beiträge aus den unterschiedlichen Organisationen zu verschiedenen Themen im Wintersport. Hier könnte eventuell auch Ihr Beitrag stehen.
Ein Skirennen vom Pfänderstock bis zum Bodensee
Aus dem Holz des Elternhauses von Hannes Schneider fertigte der Bregenzer Gitarrenbauer Nick Page ein ganz besonderes Stück an.
Von der Zelfenschanze zum Montafon Nordic Sportzentrum
Als 1880 der Weiher in Dornbirn-Fischbach zufror, kamen Alt und Jung, um das Eis zu sehen und die Schlittschuhläufer zu bewundern.
Die ersten Skier kamen vor 120 Jahren ins Montafon
Die Skibeschläge-Fabrik Josef ESS Sonthofen/Allgäu stellte Nägel für Bergschuhe, Skistiefelschoner, Skispitzen und Ähnliches her.
Kurzfilm von Otto Simma aus Au im Bregenzerwald von Au und Damüls aus den 1950iger Jahren.
Ein Hauch vom bekannten Walk of Fame für das Damülser FIS-Skimuseum. Toni Innauer enthüllte „seine Hausnummer“.
Erinnerungen von Manfried Gantner aus Dalaas im Klostertal, zu seinen frühen Ski- und Wintersportversuchen im Klosterstal.
Das Bödele brachte in der Zwischenkriegszeit einige lokale „SkiheldInnen“ hervor, die überregionale Aufmerksamkeit erreichten.
Wir verwenden Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu.
OK